farbenfrohe, warme Klänge aus Ghana
Amaarae ist eine Künstlerin, die sich selbst durch Musik und Farben ausdrückt und vor allem Befreiung für junge Frauen darstellen will... und für Kids. Ja, das ist Amaarae.
Amaarae für Ghana Music
Ama Serwah Genfi, die unter dem Künstlernamen Amaarae arbeitet, überzeugt in ihrem Debütalbum “Passionfruit Summers” durch klanglichen Freigeist, kokette Melodien und leise, hypnotische Reflexionen. Die Ende 2017 veröffentlichte LP trieft vor üppigen, warmen Klängen und Amaaraes zarte Stimme singt von bittersüßer Sehnsucht, verlorener Liebe und Nostalgie.
Amaarae wurde als Lieblingskünstlerin von Apple Music Africa ausgezeichnet. 2019 veröffentlichte sie die Singles “Like It” und “Spend Some Time” und trat in Los Angeles, New York und Lagos auf. In der Musikszene in Ghana kann sie als eines der hellsten Sternchen der alternativen Musikszene jedoch am meisten brillieren:
In Accra haben wir eine Vielfalt in Bezug auf Rap, R&B, Neo Soul und die elektronische Szene, die wahnsinnig lebhaft ist, und wir sind wagemutig mit unserem Handwerk.
Amaarae für Nataal

Amaarae bei Instagram.

akonos Herbstvorschau 2023
Die Vorschau auf unser Verlagsprogramm im Herbst 2023 mit sechs vielseitigen Titeln ist da!

Die Verdammten dieser Erde
Die in Kamerun geborene und in den USA lebende Schriftstellerin Imbolo Mbue lässt in ihrem zweiten Roman ein Dorf in Kamerun von seinem Kampf gegen Ausbeutung und Verrat berichten.

Vertraulichkeiten für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert!
Katharina Triebner-Cabalds Übersetzung von Max Lobes Roman “Vertraulichkeiten” wird als eines von fünf Werken in der Kategorie Übersetzung nominiert.