Deutscher Verlagspreis für akono
Der kamerunische Musiker Blick Bassy ist in aller Munde. Über sein politisches Engagement und seine metaphysische Musik.
Das Lied „Sabizeze“ erzählt eine Geschichte, in der ein ruandischer König, der sich einen Sohn als Erben wünscht, seine unwissentlich schwangere Frau verbannt. Im Exil bringt sie einen Sohn zur Welt, Sabizeze. Als der König davon erfährt, macht er sich auf die Suche nach seinem inzwischen erwachsenen Sohn und heißt ihn zu Hause willkommen.
Das Lied spielt eine wichtige Rolle in dem Film Ndagukunda Déjà (Ich liebe dich bereits), einem kurzen Dokumentarfilm unter der Regie von Sébastien Desrosiers und David Findlay. Der Film erzählt die Geschichte des Co-Regisseurs und quebecer Journalisten Desrosiers, der seinen ruandischen Vater (der damals in Montreal lebte) kennenlernt und nach Ruanda reist, um sich selbst zu finden.
Die Wahl des Liedes ist aufgrund seiner Parallelen zur Erfahrung von Desrosiers sehr passend: Er wurde von einer weißen kanadischen Mutter in Abwesenheit seines unbekannten Vaters aufgezogen, traf seinen Vater erst im Alter von 28 Jahren und wurde anschließend von der Familie seines Vaters in Ruanda aufgenommen.
Im Mittelpunkt des 21-minütigen Films stehen Desrosiers‘ Diskussionen über Identität und Zugehörigkeit. Zu Beginn des Films erinnert er sich daran, dass er nicht bereit war, über seinen Vater zu sprechen, weil dies bedeuten würde, „sein Anderssein zu akzeptieren“. Später spricht Desrosiers darüber, wie er „die Rolle des Schwarzen Freundes“ spielte, sich aber wie ein Hochstapler fühlte, weil er von seinen „afrikanischen Wurzeln“ weit entfernt war. Er erklärt, dass es bei seiner Reise nach Ruanda darum ging, Akzeptanz zu finden, doch wenn er über seine Erfahrungen nachdenkt, sagt er „Wenn ich dachte, dass ich in Québec ein Schwarzer war und dass ich … nach Ruanda zurückkehren würde … lag ich völlig falsch, denn dort war ich für sie nur ein Weißer, den sie ‚umuzungu‘ nennen.“ Gegen Ende des Films scheint Desrosiers die Anerkennung zu bekommen, die er sucht. In seinen Gesprächen mit anderen Ruandern sagt Desrosiers‘ Onkel: „Seht ihn nicht als Fremden. Er ist unser Bruder. Das ist unser Sohn und unser Bruder … Ich sagte: ‚Er – das ist unser Sohn. Ein Ruander wie wir.‘ Sie sagten: ‚Nein. Nein. Er ist umuzungu.'“ Sein Onkel erwiderte: „Nein, nein. Er sieht nicht aus wie wir, aber er ist Ruander.“
Dieser Kommentar zeigt Desrosiers‘ Auseinandersetzung mit seiner eigenen Identifikation und der Identifikation anderer mit ihm. Der Film nähert sich der Identität zwar gelegentlich in einer essentialistischen Weise, aber er fängt auch Desrosiers‘ Gefühle der Enttäuschung darüber ein, dass er auf eine Weise identifiziert wird, die er nicht wünscht; seine Unsicherheit, sich als Afrikaner, Ruander und/oder Schwarzer zu identifizieren; und sein Bestreben, dazuzugehören und seine Identität von anderen anerkannt und akzeptiert zu bekommen.
Die Akzeptanz von Desrosiers‘ Vater und Onkel sorgt für ein glückliches, wenn auch nicht triviales Ende. Allerdings werden solche Erkenntnisse im Film für das Publikum in einer weitgehend präskriptiven Weise dargelegt, anstatt durch Dialoge und Interaktion demonstriert zu werden. So erfährt der Zuschauer beispielsweise nur wenig von der Unterhaltung zwischen Vater und Sohn. Wenn ein natürlicherer Diskurs gezeigt wird, kann er etwas unbeholfen wirken. Als Desrosiers beispielsweise seine Mutter aus Ruanda anruft, teilt er ihr mit, dass er „den Onkel“ getroffen hat, bevor er sich zu „meinen Onkel“ korrigiert. Während der Film die Identifikation von Desrosiers mit seiner ruandischen Familie und seine Zugehörigkeit zu ihr aufgrund des gemeinsamen Erbes als ausgemachte Sache darstellt, zeigt dieser kleine Fehler, dass die Identifikation ein viel komplexerer Prozess ist. Mit anderen Worten, Desrosiers‘ anfängliche Identifizierung seines Onkels als „der Onkel“ zeigt, dass rassische, nationale oder sogar familiäre Identifikationen niemals vorausgesetzt werden können, sondern vielmehr Produkte der sozialen Praxis sind. Ich werfe Desrosiers diesen Ausrutscher nicht vor, aber ich hätte es begrüßt, wenn auch andere Fälle der gegenseitigen Entdeckung und Identifizierung untersucht worden wären.
Der Film spielt auch während des fünfundzwanzigsten Jahrestages des Völkermordes in Ruanda 1994. Obwohl nicht klar ist, an wen sich der Film richtet, wird nur sehr wenig über den Völkermord selbst erzählt. Desrosiers offenbart, dass sein Vater nicht darüber sprechen konnte oder wollte, was seiner Familie vor oder während des Völkermords von 1994 widerfuhr. Als sein Onkel Desrosiers zu einer Gedenkstätte für den Völkermord begleitet, erklärt dieser ruhig, dass Desrosiers‘ Großvater 1963, also zu Beginn des Völkermords, getötet wurde, während seine Großmutter, seine Tanten und Onkel 1994 getötet wurden. Desrosiers räumt ein, dass er diese Familienmitglieder zwar nicht kannte, ihnen aber das „Gedenken“ schuldig ist. Er gibt jedoch keine Erklärung dafür ab, warum. Tatsächlich scheint der Völkermord von 1994 selbst des Gedenkens würdig zu sein, doch wird er auch ohne Kontext dargestellt.
Solche Szenen zeigen nicht nur mögliche Unterschiede zwischen dem Reden über den Völkermord von 1994 in Ruanda und in der Diaspora, sondern auch die verschiedenen Prozesse, durch die die Erinnerung an den Völkermord gefördert wird und von denen erwartet wird, dass sie von der ruandischen Jugend aufgegriffen werden. In einer Szene bezeichnet Desrosiers‘ Vater die Reise seines Sohnes als „eine Binde auf [seinem] Herzen“.
Ndagukunda Déjà ist reich an Symbolik; doch wenn Desrosiers nach Ruanda reiste, um Fragen zu beantworten, die er sich sein ganzes Leben lang gestellt hatte, wirft der Film auch mehr Fragen auf, als er beantwortet, insbesondere über Identifikation, Zugehörigkeit und Erinnerung.
Dieser Artikel erschien im Original auf englisch bei Africa is a Country.
Der kamerunische Musiker Blick Bassy ist in aller Munde. Über sein politisches Engagement und seine metaphysische Musik.
Der kamerunische Musiker Blick Bassy ist in aller Munde. Über sein politisches Engagement und seine metaphysische Musik.
Amapiano ist der momentan heißeste musikalische Exportschlager aus Südafrika